kita didderse 2009

Foto: Ernst Ulrich Soja (Kindertagesstätte in Didderse)

Anmeldeunterlagen

Bedarfsmeldung

Bei Interesse an einem Platz in unserer Einrichtung melden sich die Eltern, meist telefonisch, bei der Leitung. Es besteht dann die Möglichkeit bei einem persönlichen Kennlerntermin die Einrichtung zu besichtigen und eine schriftliche Bedarfsmeldung mit Aufnahmewunschtermin auszufüllen.

In einem zweiten Schritt, Anfang des Kalenderjahres, werden die Kita- Plätze nach einem Aufnahmekriterienkatalog vergeben. Es werden Zu-/Absagen verschickt.

Platzvergabe und Vertragszusage

Eltern werden durch ein Benachrichtigungsschreiben informiert und bei Zusage gebeten einen Termin zu vereinbaren, um die Vertragsunterlagen abzuholen. Bei diesem Gespräch werden die Rahmenbedingungen besprochen und alle weiteren wichtigen Unterlagen (Anmeldemappe) von der Leitung ausgehändigt. Mit Rückgabe der Unterlagen und Bestätigung durch Unterschrift und Stempel der Einrichtung ist der Platz verbindlich.

Informationselternabend

Im zweiten Quartal des Kalenderjahres wird ein Informationselternabend für alle neuen Familien, die einen Platz für ihr Kind bekommen haben, veranstaltet. Inhalte dieses Abends sind, das Kennenlernen des Personals und Eltern anderer Kinder, des Eingewöhnungskonzeptes und Zeit für erste Fragen und Antworten. Hier findet die Zuordnung der Bezugserzieherin statt und Terminabsprachen für das Erstgespräch.

Bedarfsmeldung

Download Bedarfsmeldung

  • Datei herunterladen (pdf)